Wie funktioniert die adcius Stiftergemeinschaft?
Die adcius Stiftergemeinschaft ist die ideale Basis für Ihr stifterisches Engagement. Gemeinsam mit der adcius Vermögenstreuhand GmbH und weiteren Gleichgesinnten fördern Sie gemeinnützige Themen in unserer Region und Heimat. Sie nutzen das Know-how und die Infrastruktur der Stiftung für Ihre Taten, indem Sie Ihren eigenen, persönlichen Stiftungsfonds errichten – dieser kann Ihren Namen tragen. Das Vermögen Ihres Stiftungsfonds wird dauerhaft von uns verwaltet. Die Erträge dienen allein dazu, den von Ihnen gewählten gemeinnützigen Zweck zu verwirklichen.
Welchen Zweck kann ich verfolgen?
Die Welt der gemeinnützigen Zwecke ist sehr groß. Eine Vielzahl an gemeinnützigen Vereinen würde sich sehr über die Unterstützung aus Ihrem Stiftungsfonds freuen. Angefangen bei den Kindergärten und Schulen, über die Caritas- und Diakonieeinrichtungen bis hin zu Tierheimen, Sportvereinen und Kultureinrichtungen.
Was ist ein Stiftungsfonds?
Unter rechtlichen Gesichtspunkten gesehen, handelt es sich bei einem Stiftungsfonds um eine zweckgebundene Zustiftung, d. h. Sie übertragen Vermögenswerte als Zustiftung auf die bereits bestehende adcius Stiftergemeinschaft. Die Stiftung führt die Erträge aus Ihrer Zustiftung dem Zweck zu, den Sie zuvor bestimmt haben. Als Errichter eines Stiftungsfonds geben Sie vor, für welchen gemeinnützigen Zweck die Erträge aus Ihrer Zustiftung künftig zu verwenden sind.
Was liegt Ihnen am Herzen?
Trotz einer hohen Lebensqualität in unserer Region, müssen wir feststellen, dass es auch Not und Bedürftigkeit in unserer Heimat gibt. Andererseits gibt es auch zahlreiche gemeinnützig engagierte Bürger, die sich über ihre Vereine oder Kirchengemeinden für den Gemeinsinn einsetzen und unsere Region noch lebenswerter machen. Sie alle brauchen finanzielle Zuwendung, um sich ihrer Themen wirksam anzunehmen. Ob das Engagement für die Jüngsten und die Ältesten, die Ausbildung der kommenden Generationen oder die Verbesserung von Pflege und Gesundheit; ob die Förderung von Kunst und Kultur oder der Schutz von Tier und Natur; ob die Stärkung des Gemeindelebens oder der Erhalt der örtlichen Denkmäler ”” das Wohl unserer Region und damit unserer Zukunft hängt von unserem Engagement ab.
Wie errichte ich einen Stiftungsfonds?
Eine Errichtung ist zu Lebzeiten oder über eine testamentarische Verfügung im Rahmen Ihrer Nachfolgeregelung möglich. Sprechen Sie uns an! Wir werden gemeinsam mit Ihnen die Formalitäten klären. Es war noch nie so einfach sich stifterisch zu engagieren!
Wie viel Kapital ist für die Errichtung eines Stiftungsfonds erforderlich?
Der adcius Stiftergemeinschaft ist es sehr wichtig, den Zugang zum individuellen stifterischen Engagement einfach und kostengünstig zu gestalten. Bereits ab 20.000 € ist es möglich, einen eigenen Stiftungsfonds zu errichten. Zustiftungen zur Erhöhung des Stiftungsvermögens sind bereits ab 5.000 € möglich. Spenden, die unmittelbar dem Stiftungszweck zugutekommen, können in beliebiger Höhe erfolgen.